Möchten Sie, dass Ihr Anschreiben Applicant Tracking Systems (ATS) passiert? So geht's:
- Verwenden Sie Schlüsselwörter: Passen Sie Ihr Anschreiben an die Stellenausschreibung an, indem Sie exakte Begriffe wie "CRM-Software" oder "Projektmanagement" verwenden.
- Halten Sie die Formatierung einfach: Verwenden Sie Standardschriftarten (Arial, Times New Roman), vermeiden Sie Grafiken, Tabellen oder Kopfzeilen und speichern Sie als .docx oder PDF.
- Passen Sie für jede Stelle an: Individualisieren Sie Ihr Anschreiben für jede Bewerbung, um es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen abzustimmen.
- Quantifizieren Sie Erfolge: Fügen Sie messbare Ergebnisse wie "Effizienz um 20% gesteigert" hinzu, um sich abzuheben.
- Vermeiden Sie häufige Fehler: Korrekturlesen auf Tippfehler, konsistente Formatierung verwenden und nicht mit Schlüsselwörtern überladen.
Warum es wichtig ist: Über 98% der Fortune 500 Unternehmen verwenden ATS, und 75% der Lebensläufe werden aufgrund von Formatierung oder fehlenden Schlüsselwörtern abgelehnt. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Anschreiben von Personalvermittlern gesehen wird und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht.
Wie man ein ATS-konformes Anschreiben schreibt| Schritt-für-Schritt-Anleitung| vorstellungsgesprächstaugliches Anschreiben
Wie Sie ein ATS-freundliches Anschreiben erstellen
Die Erstellung eines Anschreibens, das erfolgreich durch ATS (Applicant Tracking System) Screening navigiert, erfordert Aufmerksamkeit für Details sowohl in der Struktur als auch in der Formatierung. Das Ziel ist es, ein Dokument zu erstellen, das ATS-Software leicht verarbeiten kann, während es gleichzeitig den menschlichen Personalvermittler am anderen Ende anspricht. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Komponenten und Schritte, um es richtig zu machen.
Grundlegende Komponenten eines Anschreibens
Ein ATS-freundliches Anschreiben folgt einer logischen Struktur, die sowohl für Technologie als auch für Menschen leicht zu navigieren ist. Beginnen Sie mit einer professionellen Kopfzeile, die Ihren vollständigen Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Stadt/Bundesland enthält. Stellen Sie sicher, dass diese Details mit denen in Ihrem Lebenslauf übereinstimmen.
Verwenden Sie eine spezifische Anrede, wann immer möglich. Sprechen Sie den Personalmanager mit Namen an, den Sie oft durch Recherche oder LinkedIn finden können. Wenn kein Name verfügbar ist, funktioniert "Sehr geehrte Damen und Herren" als Rückfalloption.
Der Eröffnungsabsatz sollte sofort Aufmerksamkeit erregen. Erwähnen Sie die Position, für die Sie sich bewerben, erklären Sie, warum Sie sich für die Rolle und das Unternehmen interessieren, und geben Sie an, wie Sie die Stellenausschreibung entdeckt haben.
In den Hauptabsätzen konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihre Erfahrung mit den Stellenanforderungen übereinstimmt. Listen Sie nicht nur Qualifikationen auf - erzählen Sie eine Geschichte, die Ihren Hintergrund mit dem verbindet, was der Arbeitgeber sucht. Verwenden Sie quantifizierbare Beispiele, wie spezifische Zahlen oder messbare Erfolge, um Ihren Fall sowohl für ATS-Systeme als auch für menschliche Leser stärker zu machen.
Schließen Sie mit einem Schlussabsatz ab, der Ihr Interesse bekräftigt und einen klaren Handlungsaufruf enthält. Drücken Sie Begeisterung für die weitere Diskussion Ihrer Qualifikationen aus und erwähnen Sie, dass Ihr Lebenslauf zur Überprüfung beigefügt ist.
Sobald die Struktur solide ist, verlagern Sie Ihren Fokus darauf, sicherzustellen, dass die Formatierung den ATS-Anforderungen entspricht.
Formatierungsregeln für ATS-Kompatibilität
Ordnungsgemäße Formatierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben problemlos durch ATS-Software läuft. Beginnen Sie mit dem Dateiformat. Verwenden Sie immer den vom Unternehmen gewünschten Typ. Wenn keine Präferenz angegeben ist, ist ein PDF normalerweise die sicherste Wahl, da es das Layout Ihres Dokuments über verschiedene Systeme hinweg beibehält [2].
"Die Verwendung des korrekten Formats stellt sicher, dass Ihr Anschreiben von ATS-Software leicht verarbeitet wird und Ihre Bewerbung Personalmanager erreicht." [2]
Bleiben Sie bei Standardschriftarten wie Times New Roman oder Arial in 12-Punkt-Größe. Verwenden Sie einfachen Zeilenabstand innerhalb der Absätze, mit einer Leerzeile zwischen ihnen, und behalten Sie 2,5 cm Ränder auf allen Seiten bei [2]. Dieses Layout erstellt ein sauberes, lesbares Dokument mit viel Weißraum.
Bei der Benennung Ihrer Datei halten Sie es einfach und professionell. Fügen Sie Ihren Vor- und Nachnamen zusammen mit "Anschreiben" hinzu, wie zum Beispiel: Max_Mustermann_Anschreiben.pdf
[2]. Dies macht es für Personalvermittler einfacher, Ihre Datei zu organisieren und zu finden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Kopf- und Fußzeilen, Tabellen, Textfeldern, Grafiken oder Sonderzeichen, da diese ATS-Systeme verwirren können. Wenn Sie Website-URLs einschließen, tippen Sie die vollständige Adresse aus, anstatt Hyperlinks einzubetten [1]. ATS-Software benötigt oft die vollständige URL, um sie korrekt zu verarbeiten.
Sobald Ihre Formatierung optimiert ist, konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Inhalt auf die spezifische Stellenbeschreibung abzustimmen.
Inhalte an Stellenbeschreibungen anpassen
ATS-Systeme sind darauf ausgelegt, nach spezifischen Schlüsselwörtern zu suchen, daher ist die Anpassung Ihres Anschreibens für jede Stellenausschreibung unerlässlich. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr gesamtes Anschreiben neu schreiben müssen - es geht darum, die Teile Ihrer Erfahrung zu betonen, die am engsten mit den Stellenanforderungen übereinstimmen.
Beginnen Sie mit der Analyse der Stellenbeschreibung. Suchen Sie nach wiederholten Fähigkeiten, Qualifikationen und spezifischen Begriffen. Achten Sie auf exakte Phrasen, einschließlich Akronyme oder Fachbegriffe. Wenn die Stellenbeschreibung beispielsweise "CRM-Software" erwähnt, verwenden Sie genau diesen Begriff anstelle von "Kundenbeziehungsmanagement-Tools".
Bei der Integration von Schlüsselwörtern stellen Sie sicher, dass sie natürlich in Ihre Sätze fließen. Verwenden Sie dieselben Akronyme oder Abkürzungen wie in der Stellenausschreibung, wie "MS Office" oder "B2B", um sicherzustellen, dass das ATS sie erkennt [1]. Studien zeigen, dass der durchschnittliche Lebenslauf nur etwa die Hälfte der Schlüsselwörter einer Stellenausschreibung enthält [3], daher kann Gründlichkeit Ihrer Bewerbung helfen, sich abzuheben.
Seien Sie präzise bei der Verwendung von Schlüsselwörtern. Wenn die Stellenbeschreibung beispielsweise "Projektmanagement" sagt, verwenden Sie genau diese Phrase. Fügen Sie keine Leerzeichen ("Projekt Management") oder Bindestriche ("Projekt-Management") hinzu, da diese Variationen möglicherweise nicht vom ATS erkannt werden [1].
Wann immer möglich, quantifizieren Sie Ihre Erfolge. Anstatt zu sagen, Sie haben "die Effizienz verbessert", spezifizieren Sie, dass Sie "die Projektlieferungseffizienz um 20% gesteigert" oder "Kosten um 15% reduziert haben, während die Qualität beibehalten wurde". Zahlen erregen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern helfen auch ATS-Systemen, Ihre Erfahrung effektiv zu kategorisieren.
Schließlich spiegeln Sie die Sprache der Stellenbeschreibung wider, während Sie Ihrer Erfahrung treu bleiben. Wenn die Ausschreibung "kollaborative Führung" hervorhebt, verwenden Sie genau diese Worte, wenn Sie Ihren Führungsstil beschreiben. Diese Ausrichtung signalisiert dem ATS, dass Sie eine starke Übereinstimmung sind und zeigt Personalvermittlern, dass Sie die Prioritäten der Rolle verstehen.
Es ist erwähnenswert, dass 63% der Personalvermittler Lebensläufe und Anschreiben bevorzugen, die auf die Stellenbeschreibung zugeschnitten sind [3]. Die Zeit zu nehmen, Ihre Bewerbung anzupassen, erhöht Ihre Chancen, im Einstellungsprozess voranzukommen, erheblich.
Als nächstes werden wir erkunden, wie KI-Tools Ihnen helfen können, Ihr Anschreiben noch weiter zu verfeinern.
Verwendung von Schlüsselwörtern zur Verbesserung von Anschreiben
Aufbauend auf der Wichtigkeit, Ihr Anschreiben mit Stellenbeschreibungen abzustimmen, kann die effektive Verwendung von Schlüsselwörtern Ihre Bewerbung auf die nächste Stufe heben. Schlüsselwörter spiegeln die Qualifikationen und Fähigkeiten wider, die Arbeitgeber priorisieren, und sie spielen eine entscheidende Rolle beim Bestehen von Applicant Tracking Systems (ATS). Diese Systeme werden von 90% der Unternehmen zur Filterung von Kandidaten verwendet, und mehr als 75% der Lebensläufe werden einfach abgelehnt, weil ihnen die richtigen Schlüsselwörter fehlen[4][6]. Zu wissen, wie man Schlüsselwörter verwendet, kann Ihre Chancen, bemerkt zu werden, erheblich verbessern.
Die Zahlen betonen, wie entscheidend Schlüsselwort-Optimierung ist. Zum Beispiel verlassen sich 99,7% der Personalvermittler auf ATS-Filter, um qualifizierte Bewerber zu identifizieren. Zusätzlich haben Kandidaten, die den Stellentitel in ihren Lebenslauf einbeziehen, eine 10,6-mal höhere Wahrscheinlichkeit, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen[5]. Dies unterstreicht die Bedeutung strategischer Schlüsselwort-Platzierung für den Karrierefortschritt.
Wie Sie die richtigen Schlüsselwörter finden
Beginnen Sie mit der sorgfältigen Überprüfung der Stellenbeschreibung. Achten Sie besonders auf den Stellentitel und die Hauptverantwortlichkeiten, da dies oft die ersten Begriffe sind, nach denen Personalvermittler in ATS suchen[5].
Suchen Sie nach wiederholten Wörtern oder Phrasen in der gesamten Ausschreibung. Wenn bestimmte Begriffe häufig erscheinen, signalisiert dies, dass diese Qualifikationen kritisch sind. Wenn beispielsweise eine Stellenausschreibung für einen Digital Marketing Specialist "SEO-Optimierung", "Google Analytics" und "Lead-Generierung" betont, sollten dies Ihre Top-Priorität-Schlüsselwörter sein.
Konzentrieren Sie sich darauf, drei Haupttypen von Schlüsselwörtern zu identifizieren:
- Hard Skills: Diese könnten spezifische Fähigkeiten wie "Projektmanagement" oder "Datenanalyse" umfassen.
- Tools: Beispiele umfassen "Salesforce", "Adobe Creative Suite" oder "Microsoft Excel".
- Zertifizierungen: Suchen Sie nach Qualifikationen wie "PMP", "Google Ads Certified" oder "Six Sigma Green Belt".
Unterscheiden Sie zwischen wesentlichen Schlüsselwörtern und sekundären, indem Sie den Abschnitt "erforderliche Qualifikationen" der Stellenausschreibung überprüfen. Schlüsselwörter, die mit Must-have-Qualifikationen verbunden sind, sollten priorisiert werden, während Nice-to-have-Begriffe als unterstützende Elemente fungieren können, um Ihre Bewerbung zu verbessern.
Um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Begriffe verpassen, erwägen Sie die Verwendung von KI-Tools zur Analyse von Stellenbeschreibungen[4]. Diese Tools können Schlüsselwörter hervorheben, die Sie möglicherweise übersehen haben, und Ihnen helfen, eine umfassendere Liste zu erstellen.
Zusätzlich recherchieren Sie die Website des Unternehmens, das LinkedIn-Profil und Branchenpublikationen, um die von ihnen verwendete Terminologie zu verstehen. Dies kann Ihnen helfen, branchenspezifische Phrasen oder unternehmensspezifische Sprache zu finden, die möglicherweise nicht explizit in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, aber Ihre Bewerbung hervorheben kann.
Sobald Sie Ihre Liste von Schlüsselwörtern zusammengestellt haben, ist der nächste Schritt, sie effektiv in Ihr Anschreiben zu integrieren.
Schlüsselwörter hinzufügen ohne zu übertreiben
Der Trick bei der erfolgreichen Verwendung von Schlüsselwörtern ist, sie natürlich in Ihr Anschreiben einzufügen. Keyword-Stuffing - das Vollstopfen zu vieler Begriffe in Ihren Text - kann Ihre Bewerbung erzwungen wirken lassen und sogar Ihre Chancen verschlechtern[6]. Streben Sie stattdessen an, Schlüsselwörter nahtlos in Ihre Sätze zu integrieren. Wenn die Stellenbeschreibung beispielsweise "funktionsübergreifende Zusammenarbeit" erwähnt, verwenden Sie genau diese Phrase, anstatt sie umzuformulieren.
Während Synonyme Abwechslung hinzufügen können, verwenden Sie sie sparsam. Moderne ATS-Systeme sind ausgereift genug, um Variationen zu erkennen, aber es ist immer noch am besten, eng an der in der Stellenbeschreibung verwendeten Sprache zu bleiben. Wenn beispielsweise "Kundenservice" erwähnt wird, könnten Sie auch Begriffe wie "Kundensupport" oder "Kundenbetreuung" einschließen, aber nur wenn sie natürlich passen.
Platzieren Sie die wichtigsten Schlüsselwörter in gut sichtbaren Bereichen, wie Ihrem Eröffnungsabsatz oder bei der Detaillierung Ihrer Erfahrung. Sekundäre Schlüsselwörter können später im Brief eingefügt werden.
Beim Spiegeln der Sprache der Stellenbeschreibung ist es wichtig, Ihr Schreiben authentisch zu halten. Wenn eine Ausschreibung "datengestützte Entscheidungsfindung" betont, integrieren Sie diese Phrase auf eine Weise, die sich echt anfühlt. Anstatt beispielsweise einfach "Google Analytics" aufzulisten, erklären Sie, wie Sie es verwendet haben, um wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und monatliche Berichte zu erstellen, die die Konversionsraten um 20% verbesserten[4].
Schließlich passen Sie Ihr Anschreiben für jede Stellenbewerbung an. Die Schlüsselwörter, die für eine Rolle funktionieren, gelten möglicherweise nicht für eine andere, daher wird die Anpassung Ihres Ansatzes für jede Position Ihnen helfen, ATS-Filter zu bestehen und einen starken Eindruck bei Personalmanagern zu hinterlassen.
sbb-itb-20a3bee
Verwendung von KI-Tools für ATS-freundliche Anschreiben
Ein Anschreiben zu schreiben, das durch ein Applicant Tracking System (ATS) kommt, kann sich wie ein Seiltanz anfühlen. Sie brauchen die richtigen Schlüsselwörter, ordnungsgemäße Formatierung und eine persönliche Note - alles auf jede Stelle zugeschnitten. KI-Tools können diesen Prozess einfacher machen. Sie analysieren Stellenbeschreibungen, ziehen relevante Schlüsselwörter heraus und erstellen Inhalte, die direkt auf das eingehen, was Arbeitgeber suchen. Moderne KI-Tools sind sogar intelligent genug, um branchenspezifische Begriffe und Rollen zu verstehen, was es einfacher macht, Ihrer Stimme treu zu bleiben, während viel der Arbeit automatisiert wird. Ein Tool, das in diesem Bereich hervorsticht, ist Acedit.
Verwendung von Acedit für die Anschreiben-Erstellung
Acedit ist eine Chrome-Erweiterung, die von KI angetrieben wird und darauf ausgelegt ist, Stellensuchenden zu helfen, ATS-freundliche Anschreiben schnell und effektiv zu erstellen. Es hat bereits über 3.500 Kandidaten geholfen, mehr als 3.000 Jobs zu sichern, mit einer 98%+ Benutzerzufriedenheitsrate[8]. Was Acedit anders macht, ist seine Fähigkeit, Ihren Lebenslauf, Stellenbeschreibungen und Unternehmensdetails zu kombinieren, um Antworten zu erstellen, die mit dem übereinstimmen, was Arbeitgeber wollen - alles während es Ihren persönlichen Stil und Ihre Erfahrung widerspiegelt[7].
Das Tool vereinfacht den Prozess, indem es automatisch Stellenausschreibungsdetails abruft und personalisierte Anschreiben generiert. Es verwendet Informationen aus Ihrem Lebenslauf und LinkedIn-Profil, um maßgeschneiderte Briefe zu erstellen, die generische Vorlagen vermeiden[7].
Acedit bietet eine kostenlose Version für die grundlegende Anschreiben-Erstellung sowie erschwingliche Premium-Pläne für erweiterte Funktionen[7][8]. Über die reine Inhaltserstellung hinaus bringen Tools wie dieses Effizienz und Konsistenz in den Stellenbewerbungsprozess.
Vorteile von KI-gesteuerten Lösungen
KI-Tools für Anschreiben bringen mehrere klare Vorteile mit sich. Erstens sparen sie Zeit und gewährleisten gleichzeitig Genauigkeit und Konsistenz. Sie machen auch die Personalisierung einfacher - eine große Hürde für viele Stellensuchende. Wie Matt Berndt, Leiter von Indeed's Job Search Academy, es ausdrückt:
"Gen AI wird es für Stellensuchende einfacher machen, Unternehmen und Stellenmöglichkeiten zu recherchieren und zu verstehen, während es sie befähigt, ihre Geschichte durch Lebensläufe und Anschreiben zu erzählen." [11]
Diese Tools helfen auch dabei, einen professionellen Ton beizubehalten und Inhalte an verschiedene Branchen, Unternehmenserwartungen und spezifische Stellenanforderungen anzupassen[9]. Durch die Identifizierung der richtigen Schlüsselwörter und die Einbeziehung relevanter Begriffe verbessern sie Ihre Chancen, ATS-Filter zu bestehen und bei Personalmanagern aufzufallen[9].
Trotzdem funktioniert KI am besten als Partner, nicht als Ersatz. Beginnen Sie mit einem KI-generierten Entwurf und verfeinern Sie ihn dann, um Ihre einzigartigen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihr Anschreiben persönlich wirkt und Fallstricke wie das Überschreiten der idealen Wortzahl vermeidet. Zum Beispiel können Bewerbungen über 600 Wörter Ihre Chancen auf eine Einstellung um 43% verringern[10].
Die Verwendung von KI-Tools bietet auch eine Lernmöglichkeit. Durch die Überprüfung und Personalisierung des generierten Inhalts können Sie besser verstehen, was ein Anschreiben effektiv macht, und Ihnen helfen, Ihren Wert für Arbeitgeber selbstbewusster zu kommunizieren.
Häufige Fehler und wie man ATS-Ablehnungen behebt
Selbst hochqualifizierte Kandidaten können aufgrund leicht vermeidbarer Fehler eine Ablehnung von einem ATS erfahren. Da 99,7% der Personalvermittler auf ATS angewiesen sind, um Bewerber zu screenen[12], ist es entscheidend, diese Fallstricke zu verstehen, um Ihre Erfolgschancen zu verbessern. Viele ATS-bezogene Probleme entstehen durch häufige Fehler, die, einmal identifiziert, schnell korrigiert werden können. Lassen Sie uns diese häufigen Probleme und ihre Lösungen aufschlüsseln.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
Einer der häufigsten Gründe für ATS-Ablehnung sind Formatierungsprobleme. ATS hat Schwierigkeiten, Lebensläufe oder Anschreiben mit Grafiken, Tabellen, Spalten, Kopf- und Fußzeilen oder dekorativen Schriftarten zu verarbeiten. Jazlyn Unbedacht, eine Resume Writer & LinkedIn Optimization Expertin, bringt es einfach auf den Punkt:
"Es gibt keinen sichereren Weg, Ihren Lebenslauf in einem ATS zu verlieren, als Ihren Lebenslauf mit Grafiken, Tabellen und kreativen Schriftarten zu überladen. Sie werden es wollen, aber tun Sie es nicht!"[12]
Dateiformat-Probleme sind ein weiterer häufiger Stolperstein. Die Einreichung Ihres Anschreibens in Formaten wie .rtf, .indd oder als Bilddatei verhindert, dass ATS Ihren Inhalt überhaupt lesen kann.
Schlüsselwort-Probleme bringen auch viele Bewerber zu Fall. Wenn Ihrem Anschreiben wichtige Begriffe aus der Stellenbeschreibung fehlen, könnte das ATS Sie herausfiltern, bevor ein Personalvermittler Ihre Bewerbung überhaupt sieht. Jedoch kann auch das Überladen Ihres Briefes mit übermäßigen Schlüsselwörtern Ihre Chancen verschlechtern, indem der Inhalt unnatürlich wirkt.
Typografie- und Abstandsfehler können ATS-Systeme weiter verwirren. Die Verwendung unkonventioneller Schriftarten, inkonsistenter Datumsformate oder nicht-standardmäßiger Abschnittsüberschriften kann stören, wie ATS Ihr Dokument analysiert.
Schließlich können Grammatik- und Rechtschreibfehler erhebliche Konsequenzen haben. Forschung zeigt, dass 77% der Personalmanager Lebensläufe mit Tippfehlern oder grammatikalischen Fehlern ablehnen[12]. Diese Fehler deuten auf einen Mangel an Aufmerksamkeit für Details hin, was dazu führen kann, dass Ihre Bewerbung sofort abgelehnt wird.
Sobald Sie diese häufigen Fallstricke verstehen, können Sie Schritte unternehmen, um sie effektiv anzugehen.
Schritte zur Behebung abgelehnter Anschreiben
Hier sind umsetzbare Wege, um häufige Probleme zu beheben und Ihre Chancen zu verbessern, ATS-Filter zu bestehen:
-
Fokus auf Schlüsselwörter: Überprüfen Sie sorgfältig die Stellenbeschreibung und integrieren Sie wichtige Begriffe natürlich in Ihr Anschreiben. Verwenden Sie die exakte Formulierung aus der Ausschreibung - wenn es "Projektmanagement" sagt, ersetzen Sie es nicht durch "Aufgabenkoordination". Das Einschließen von Synonymen kann Abwechslung hinzufügen, aber stellen Sie sicher, dass die primären Schlüsselwörter eine exakte Übereinstimmung sind.
-
Formatierung vereinfachen: Entfernen Sie Grafiken, Tabellen und alle aufwendigen Designelemente. Bleiben Sie bei Standardschriftarten wie Arial oder Calibri, verwenden Sie 2,5 cm Ränder und organisieren Sie Ihren Inhalt mit klaren, konventionellen Überschriften. Speichern Sie Ihre Datei als .docx oder PDF, um maximale Kompatibilität mit ATS-Systemen zu gewährleisten.
-
Gründlich Korrekturlesen: Tippfehler und Grammatikfehler können selbst die stärkste Bewerbung entgleisen lassen. Lesen Sie Ihr Anschreiben laut vor oder verwenden Sie Tools, um Fehler zu fangen, die Sie beim stillen Lesen übersehen könnten. Selbst kleine Fehler können einen großen Unterschied machen.
-
Für Wiederbewerbungen überarbeiten: Wenn Sie sich erneut für dieselbe Stelle bewerben, erstellen Sie ein frisches Anschreiben. Erkennen Sie Ihre vorherige Bewerbung an und heben Sie alle Updates hervor, wie neue Fähigkeiten oder Zertifizierungen. Wie Indeed.com rät:
"Eine erneute Bewerbung für eine Stelle ist wichtig, wenn der Arbeitgeber sie erneut ausgeschrieben hat und Sie erkennen, dass sich seit Ihrer letzten Bewerbung etwas geändert hat, wie Ihre Fähigkeiten oder die Stellenbeschreibung, was zu einem anderen Ergebnis führen könnte."[14]
- Beschäftigungslücken ansprechen: Wenn Sie Lücken in Ihrer Arbeitshistorie haben, erwägen Sie, diese in Ihrem Anschreiben zu erklären. Mike Peditto, Teal's Director of Talent, betont diesen Ansatz:
"Eine Karrierelücke in Ihrem Anschreiben anzusprechen ist keine Regel, die Sie befolgen müssen, aber hier ist, warum ich es mag: Sie werden in einem Vorstellungsgespräch nach einer Lücke gefragt werden, also warum nicht von vornherein darauf eingehen? Ein Anschreiben zu schreiben, das diese Information enthält, lässt Personalmanager den Grund sehen und entscheiden, Sie trotzdem zu interviewen, spart Zeit und hält den Fokus auf Ihre Qualifikationen."[13]
-
KI-Tools nutzen: Tools wie Acedit können helfen, Formatierungsprobleme zu identifizieren oder die Schlüsselwort-Verwendung zu optimieren. Während KI-generierte Inhalte einen starken Ausgangspunkt bieten können, stellen Sie sicher, dass Sie sie personalisieren, um Ihre eigene Stimme und Erfahrungen widerzuspiegeln.
-
Mit verschiedenen Versionen experimentieren: Wenn Sie immer noch Ablehnungen erfahren, versuchen Sie, alternative Ansätze zu testen. ATS-Systeme variieren zwischen Unternehmen, also was für eines funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes. Verfolgen Sie, welche Versionen bessere Ergebnisse erzielen, um Ihre Strategie im Laufe der Zeit zu verfeinern.
Wichtige Erkenntnisse für ATS-Erfolg
Ein Anschreiben zu erstellen, das gut mit einem Applicant Tracking System (ATS) funktioniert, kann den entscheidenden Unterschied im heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ausmachen. Es ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung vor einen Personalmanager gelangt, anstatt herausgefiltert zu werden, bevor sie überhaupt jemand sieht.
Schlüsselwörter sind nicht verhandelbar. Verwenden Sie die exakten Begriffe und Phrasen aus der Stellenausschreibung - paraphrasieren Sie sie nicht oder tauschen Sie sie gegen Synonyme aus. ATS-Software scannt nach präzisen Schlüsselwort-Übereinstimmungen, daher ist es kritisch, eng an der Sprache der Stellenbeschreibung zu bleiben. Diese Präzision stellt sicher, dass Ihr Anschreiben mit dem übereinstimmt, was das System zu identifizieren programmiert ist.
Halten Sie Ihre Formatierung einfach. Kreative Designs mögen für eine Person großartig aussehen, aber sie können ein ATS verwirren. Verwenden Sie Standardschriftarten, vermeiden Sie Grafiken und Tabellen und speichern Sie Ihre Datei als .docx oder PDF. Einfachheit hilft sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung von der Software lesbar ist. Die Kombination dieses unkomplizierten Ansatzes mit KI-Tools kann auch helfen, Ihren Inhalt zu verfeinern und zu personalisieren, obwohl es wichtig ist, diese Tools weise zu verwenden.
Die University of California, Irvine Division of Career Pathways hebt den Wert von KI im Stellensuchprozess hervor:
"Für viele Studenten, besonders Studenten der ersten Generation, kann KI wirklich das Spielfeld ebnen, weil es asynchrone, bedarfsgerechte Unterstützung bieten kann, wo Erfahrung oder Insiderwissen begrenzt sein könnte." [15]
Trotzdem sollte KI nur ein Ausgangspunkt sein. Meredith Dietz, Senior Finance Writer, erklärt:
"Die Erkenntnis ist, dass wenn Sie KI verwenden werden, um ein Anschreiben zu schreiben, verwenden Sie es nur für Ihren ersten Entwurf. Mit einem KI-generierten Anschreiben können Sie bei vielleicht dem gefürchtetsten Aspekt von Stellenbewerbungen durchstarten. Jedoch muss das Endprodukt Ihre persönliche, so menschliche Note haben." [16]
Passen Sie Ihr Anschreiben immer an, um Ihre Erfahrungen und Persönlichkeit widerzuspiegeln. Korrekturlesen ist unerlässlich, um Genauigkeit sicherzustellen, und die Anpassung Ihres Inhalts an jedes spezifische Unternehmen zeigt echtes Interesse und Anstrengung - etwas, was eine generische Vorlage einfach nicht erreichen kann.
Da mehr als 50% der Unternehmen jetzt KI in ihren Einstellungsprozessen verwenden [15], verändert sich die Stellensuchlandschaft schnell. Durch die Kombination klarer Formatierung, gezielter Schlüsselwörter und Ihrer einzigartigen Stimme erstellen Sie ein Anschreiben, das sowohl ATS- als auch Personalvermittler-Erwartungen erfüllt. Erstellen Sie ein Dokument, das nicht nur die technischen Kästchen abhakt, sondern auch Ihre berufliche Geschichte auf eine Weise erzählt, die bei Personalmanagern Anklang findet. Dieser Ansatz wird Ihre Chancen erhöhen, dieses so wichtige Vorstellungsgespräch zu sichern.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich ein personalisiertes Anschreiben für jede Stellenbewerbung erstellen und gleichzeitig sicherstellen, dass es ATS-freundlich ist?
Um ein Anschreiben zu erstellen, das sowohl bei einem ATS als auch bei einem Personalmanager Anklang findet, beginnen Sie damit, es auf die Stellenbeschreibung zuzuschneiden. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren und zu erklären, wie Sie dem Unternehmen Mehrwert bringen können. Integrieren Sie Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung natürlich und stellen Sie sicher, dass sie nahtlos in Ihr Schreiben passen - übertreiben Sie es nicht oder lassen Sie sie fehl am Platz wirken.
Bleiben Sie bei einem sauberen und einfachen Format. Verwenden Sie Standardschriftarten, vermeiden Sie das Hinzufügen von Grafiken und organisieren Sie Ihren Inhalt mit klaren Überschriften. Dieser Ansatz hilft dem ATS, Ihre Bewerbung problemlos zu verarbeiten. Kleine, durchdachte Anpassungen für jede Stelle erhöhen nicht nur Ihre Chancen, durch ATS-Filter zu kommen, sondern demonstrieren auch echte Begeisterung gegenüber dem Personalvermittler.
Was sind die häufigsten Fehler, die Menschen bei ATS-freundlichen Anschreiben machen, und wie kann ich sie vermeiden?
Wenn es um die Formatierung von Anschreiben für ATS (Applicant Tracking Systems) geht, ist ein häufiger Fehltritt die Verwendung von Elementen wie Bildern, Tabellen oder Spalten. Diese Funktionen können oft nicht von ATS-Software verarbeitet werden. Darüber hinaus können die Verwendung inkonsistenter Datumsformate, ungewöhnlicher Schriftarten oder nicht-standardmäßiger Abschnittsüberschriften das System verwirren und es schwieriger machen, Schlüsselwörter ordnungsgemäß zu identifizieren.
Um diese Fallstricke zu vermeiden, entscheiden Sie sich für ein unkompliziertes Layout. Verwenden Sie Standardüberschriften wie Berufserfahrung und Bildung. Bleiben Sie bei weit akzeptierten Schriftarten wie Arial oder Times New Roman und stellen Sie sicher, dass alle Daten konsistent formatiert sind (z.B. MM/JJJJ). Dieser Ansatz macht Ihr Anschreiben für das ATS einfacher zu verarbeiten und gibt Ihnen eine bessere Chance, durch das anfängliche Screening zu kommen.
Wie können KI-Tools wie Acedit mir helfen, ein stärkeres Anschreiben zu schreiben, und worauf sollte ich achten, wenn ich sie verwende?
KI-Tools wie Acedit können das Schreiben eines Anschreibens viel einfacher machen, indem sie Inhalte erstellen, die mit Stellenbeschreibungen übereinstimmen, relevante Schlüsselwörter einbeziehen und sicherstellen, dass Ihre Sprache poliert und fehlerfrei ist. Dies kann Ihnen viel Zeit sparen und sogar Ihrer Bewerbung helfen, Aufmerksamkeit zu erregen.
Trotzdem kann es ein Fehler sein, sich zu sehr auf KI zu verlassen. Ein Anschreiben ist Ihre Chance, Ihre einzigartige Stimme und echte Begeisterung für die Rolle zu zeigen - etwas, was KI oft nicht gut replizieren kann. Personalvermittler schätzen Aufrichtigkeit, daher ist es entscheidend, alle KI-generierten Entwürfe zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und den Erwartungen der Stelle entsprechen. Denken Sie an KI als hilfreichen Assistenten, nicht als Ersatz für Ihre persönliche Note.